Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im ÖGB

  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Frauen
    • Jugend
    • Pensionisten
  • Länder
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Gewerkschaften
    • GPA-djp
    • GÖD
    • younion
    • GBH
    • vida
    • GPF
    • PRO-GE
  • Kontakt

FCG-Frauen fordern null Toleranz bei Gewalt- und Sexualdelikten sowie weitere Verbesserungen für den Opferschutz

22. November 2019

Anlässlich des internationalen Gedenktages für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, fordern die FCG-Frauen eine konsequente Null-Toleranz-Politik gegenüber Tätern von Gewalt- und Sexualdelikten sowie weitere Verbesserungen im Bereich des Opferschutzes. „Aber auch das Internet darf kein straffreier Raum bleiben, indem sich Täter hinter der Anonymität des Netzes verstecken können“, pocht Monika Gabriel, Weiterlesen …

[Continue reading...]

Christian Gruber als Bundesvorsitzender der FCG/vida wiedergewählt

6. November 2019

Gestern, am 5. November 2019, fand der 4. Bundesfraktionstag der FCG/vida im ÖGB-Catamaran statt. 75 delegierte Betriebsrätinnen und Betriebsräte der FCG/vida aus den unterschiedlichen Fachbereichen trafen sich zu Mittag zur Wahl ihrer Gremien und zur Vorbereitung des derzeit in Wien stattfindenden vida-Gewerkschaftstages. Christian Gruber und sein Team wurden dabei mit 100 % der Delegiertenstimmen mit Weiterlesen …

[Continue reading...]

FCG-Jugend: Thomas Rack wurde als Vorsitzender wiedergewählt

14. Oktober 2019

In der Riverbox in Wien fand der Bundestag der Jungen Christgewerkschaft (FCG Jugend) unter dem Motto „Umwelt 4.0“ statt. Zahlreiche junge Christgewerkschafterinnen und Christgewerkschafter aus den verschiedenen Bundesländern und Gewerkschaften waren zusammengekommen, um den Weg für die nächsten Jahre festzulegen. Dabei wurde Bundesvorsitzender Thomas Rack in seinem Amt bestätigt. „Wir haben in der letzten Legislaturperiode Weiterlesen …

[Continue reading...]

Erste österreichische Studie zu „Gender Pricing“ von GÖD/FCG initiiert

9. September 2019

Ein Ergebnis vorweg: Frauen zahlen beim Friseur durchschnittlich 11 Euro mehr und werden bei 87 % der Friseure ungleich behandelt. Zu diesem und zu weiteren spannenden Ergebnissen kam die erste österreichische Studie zu „Gender Pricing“, die von der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) beauftragt und vom IHS durchgeführt wurde. Der Begriff „Gender Pricing“ steht für das Weiterlesen …

[Continue reading...]

Schnedl: Große Trauer um Rudi Hundstorfer

20. August 2019

„Der völlig unerwartete Tod von Rudi Hundstorfer ist bestürzend. Er hat den ÖGB in einer existenziellen Krise übernommen und als Präsident das Schiff wieder in ruhigere Gewässer geführt. Die Zusammenarbeit mit den Fraktionen war ihm immer ein wichtiges Anliegen. Als Person war er Zeit seines Lebens für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer da und Garant für Weiterlesen …

[Continue reading...]

Josef Riegler und Jugendvertreter fordern Schulterschluss für eine ökosoziale Wende

19. August 2019

Am 29. August 2019 fand in Wien der Ökosoziale Zukunftsdialog mit Josef Riegler statt. Dabei kam es zu einem umfangreichen Austausch von Jugendvertretern aus verschiedenen Jugendorganisationen über die bestmögliche Umsetzung der Ökosozialen Marktwirtschaft. Darunter waren unter anderem die Junge ÖVP, die Jungbauern, Junge Christgewerkschaft oder auch Studenten- und Schülervertreter. Diese waren sich einig, dass es Weiterlesen …

[Continue reading...]
Nächste Seite»
Fotos Downloads Imagefilm Film: Auch die FCG-Frauen und die FCG-Jugend beteiligen sich an den Aktionstagen "16-Tage-gegen-Gewalt" von 25. November bis 10. Dezember 2019.

Folgen Sie uns!

  • 

Links

Burn Out Plattform | Dr. Karl Kummer Institut | Lehrlingsanwalt | Norbert Schnedl | Ökosozialer Marktplatz | Pendlerinitiative | Initiative Lebenswerte Arbeitswelt

Themen auswählen

AK-Wahl-2014 Arbeit Arbeiterkammerwahl Arbeitsplätze Arbeitsrecht Arbeitszeit Betriebsarbeit Bildung Bundesregierung Christliche Soziallehre Demokratie Digitalisierung Entlastung Europa EZA Familie Flexibilisierung Frauen Freiheit Gesellschaft Gesellschaftspolitik Gewerkschaften GPA-djp Integration Jugend KGZE Kinderbetreuung Konsumentenschutz Leiharbeit Mindestsicherung Pendler Pensionen Pensionisten Pflichtmitgliedschaft Solidarität Soziale Marktwirtschaft Sozialer Dialog Soziales Sozialpartnerschaft Steuern Steuerreform Vereinbarkeit Wertschöpfung Zagreb ÖZA

Gewerkschaften

  • GÖD
  • younion
  • GBH
  • vida
  • GPF
  • PRO-GE
  • GPA-djp

Inhalt

  • Home
  • Über die Bundesfraktion
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Service
  • Länder
  • Gewerkschaften

Länder

  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Kontakt

FCG - Bundessekretariat
Karin Killian
Assistentin des Bundesvorsitzenden

Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien

Tel.: 01 / 534 44 - 39 482
Fax: 01 / 534 44 - 100 268
[email protected]
Magazin Impressum Terminübersicht FCG Mitgliedschaft

Copyright © 2019 fcg.at · Anmelden